Wenn wir auf Messen der Pferdebranche unterwegs sind und Equi-Translations vorstellen, begegnet uns manchmal die Frage, was wir eigentlich machen. Übersetzen, okay, aber nur spezialisiert auf Pferde? Wo besteht da überhaupt Bedarf?
Als Sprachenservice bieten wir eine ganze Reihe nützlicher Leistungen. Davon möchten wir in diesem Blogbeitrag ein wenig erzählen.
Nina ist eine Gangpferdereiterin aus der Nähe von Darmstadt und möchte sich ein neues Pferd kaufen, womöglich ein American Saddlebred, Tennessee Walker oder Speed Racking Horse. Solche US-amerikanischen Rassen kann man in Deutschland kaufen, aber die Auswahl ist in Amerika natürlich sehr viel größer. Also sucht Nina ihr Pferd in den USA. Ein Pferdekauf ist für viele eine Herzensangelegenheit. Oder eine Bauchentscheidung. Jedenfalls lernt man das Pferd kennen und weiß dann schon, ob es passt. Ganz ohne Worte. Oder?
Nun, man möchte ja auch mit den Verkäufern sprechen. Und an dieser Stelle kommt Equi-Translations ins Spiel, denn wir können bei der Kommunikation mit den Verkäufern behilflich sein: Wir übersetzen die relevanten Schriftstücke wie die Pferdebeschreibung, Krankheits- bzw. Lebensgeschichte oder Kaufverträge. Bei den Besichtigungsterminen dolmetschen wir die Ankaufsuntersuchung und Preisverhandlung.

Mark hat mehrere Lehrvideos zu einer von ihm entwickelten Ausbildungsmethode für Jungpferde erstellt, die auf dem deutschen Markt verfügbar sind und gut nachgefragt werden. Er denkt darüber nach, seine Videos zu internationalisieren. Mark kann eigentlich ganz gut Englisch, aber zwischen Seminaren, Vorbereitung und der ganzen anderen Arbeit kann er nicht auch noch alle Lehrmaterialien übersetzen. Equi-Translations übernimmt die Übersetzung aller Texte, die in den Videos vorkommen und leistet das Voice-Over, d.h. das Einsprechen des englischen (französischen, spanischen, etc.) Texts in das Video. Wir beraten zur technischen Umsetzung mit viel Know-How und Erfahrung und leihen gerne unsere Stimme, damit Mark ein viel breiteres Publikum erreicht.
Henning und Sarah vertreten ihre Firma bei einem Kongress zum Thema Pferdegesundheit. Bei den Vorträgen der internationalen RednerInnen setzen sich die beiden Kopfhörer auf, über die sie ganz bequem die simultane Verdolmetschung ins Deutsche von Equi-Translations hören. So können sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Inhalte. Ihre Fragen können sie auch auf Deutsch stellen, sie werden für die RednerInnen von Equi-Translations in die Fremdsprachen gedolmetscht. Damit niemand dadurch eingeschränkt ist, was er sagen kann, sondern alle das sagen können, was sie sagen wollen.

Die Familie Hahn hat einen großen Hof in einer malerischen Region in Deutschland. Sie bieten Reiterferien, Wanderrittbegleitung und Übernachtungsmöglichkeiten für WanderreiterInnen an. Es kommen immer mehr internationale Gäste und die Familie Hahn möchte auf ihrer Webseite zeigen, dass sie Gäste aus aller Welt willkommen heißt. Equi-Translations unterstützt das Familienunternehmen mit der Übersetzung aller Inhalte und dem Einpflegen der Texte. Mit der neuen englischen Webseite erweitert der Hof seine digitale Reichweite ganz wesentlich. Nun können sich alle Gäste auf der Webseite informieren, einen Urlaub planen, die Optionen einsehen und ihren Besuch vorbereiten.
Eine Firma aus Spanien verkauft ihre Produkte auch auf deutschen Messen. Sie buchen immer Dolmetscher für diese Termine, um ihren spanischsprachigen Vertretern jemanden zur Seite zu stellen, der die reibungslose Kommunikation mit den InteressentInnen am Stand gewährleistet. Sonst stockt das Gespräch doch zu oft, man missversteht sich vielleicht und die potentiellen KundInnen suchen lieber nach einem anderen Produkt. Durch den Kontakt zu Equi-Translations muss die Firma keine Dolmetscher aus Spanien mit auf die Messe nehmen, sondern hat einen Partner vor Ort, der mit dem Markt und dem Zielpublikum vertraut ist. Gerne übernehmen wir im Zuge der Einarbeitung in die Produktpalette der Firma auch die Übersetzung von Materialien für den Messestand, wie z.B. Kataloge oder Flyer.

Wie man sieht, gibt es in der Pferdebranche die unterschiedlichsten Kunden und der Bedarf an Sprachdienstleistungen ist vielfältig. Natürlich könnte man dafür auch Dolmetscher oder Übersetzer, die sich normalerweise mit Windkraft, Patentrecht, Marketing, Medizin oder Politik beschäftigen, beauftragen. Aber diese sind mit ihren Gedanken, ihrem Interesse und Fachjargon eben eher bei ihrem jeweiligen Fachgebiet. Die Pferdebranche ist einfach ein weiteres Fachgebiet, das von maßgeschneiderten Dienstleistungen profitiert.
Equi-Translations ist ein Profi-Netzwerk von Pferde-EnthusiastInnen mit akademischer Ausbildung als KonferenzdolmetscherInnen und FachübersetzerInnen und bietet genau diese spezialisierten Sprachdienstleistungen an.
